Das Chemnitzer Team Theed Projekt-Cycling ist mit herausragenden Leistungen und fünf Medaillen in die Bahnradsport-Europameisterschaften in Fiorenzuola d’Arda in Italien gestartet. Lea Sophie Friedrich bestätigte ihre Top-Form und kann zur Halbzeit der Wettbewerbe bereits zwei Goldmedaillen vorweisen.

In einem deutsch-deutschen Sprint-Finale der Frauen U23 behielt Lea Sophie Friedrich am Samstag mit 2:0 Läufen gegen Pauline Grabosch (beide Team Theed Projekt Cycling) die Oberhand. Die beiden Teamsprint-Weltmeisterinnen von Berlin hatten bereits die Qualifikation bestimmt und sich ohne Probleme in das Finale gefahren. Grabosch schaltete dabei im Halbfinale die Titelverteidigerin Mathilde Gros aus Frankreich aus, die hinter der Russin Yana Tyshenko Vierte wurde. „Lea war eine andere Liga, hat absolute Weltklasse-Leistungen gezeigt! Aber auch Pauline ist ganz stark und souverän ins Finale gefahren. Ich habe sie lange nicht mehr so gesehen“, sagte U23-Bundestrainer Carsten Bergemann. Friedrich, die mitten in der Ausbildung bei der Bundespolizei steckt, bestätigte ihre tolle Form aus einem Überprüfungswettkampf vor drei Wochen in Cottbus: „Ich habe schon gerade eine sehr gute Form, aber dass es so gut geht, hätte ich nicht gedacht“, sagte die 20-Jährige, die im Vorjahr in Gent im Keirin und Zeitfahren siegte – beide Disziplinen kommen noch in Italien.

Fotos: UEC (honorarfrei)

Am Tag zuvor wurden Friedrich und Grabosch im Teamsprint der U23, der erstmals nach dem neuen UCI-Reglement mit drei Athletinnen ausgetragen wurde, ihrer Favoritenstellung gerecht. Die beiden Berlin-Weltmeisterinnen holten sich zusammen mit Junioren-Weltmeisterin Alessa Pröpster (RV Offenbach) die Goldmedaille. Nachdem Grabosch und Friedrich auf der mit 394 Metern ungewohnt langen Bahn ein deutliches Zeitpolster  herausgefahren hatten, verteidigte Pröpster auf der Schlussrunde den Vorsprung. In 1:20,726 Minuten siegte Deutschland knapp vor Russland (1:20,866). Platz drei ging an Polen. „Ich war sehr, sehr aufgeregt. Ich weiß nicht warum, aber ich war so nervös – wie bei der WM in Berlin. Die lange Wettkampfpause, der neue Modus, die ungewohnt lange Bahn – das war für uns alle komplett neu. Aber es ist ja alles gut gegangen“, sagte Friedrich, nachdem die erste Goldmedaille eingefahren war.

Auch Nik Schröter durfte sich über eine Medaille freuen. Zusammen mit Julien Jäger (Erfurt) und Anton Höhne (Track-Team Brandenbrug) belegte er Platz drei im Teamsprint der U23. Im kleinen Finale siegte das Trio in 1:13,164 Minuten gegen Polen (+0,183) und holte Bronze.

Aufgrund von schlechtem Wetter wurden am Sonntag alle Wettbewerbe in der Emilia Romagna abgesagt. Die Europameisterschaften sollen jetzt am Montag und Dienstag mit einem komprimierten Plan zu Ende gebracht werden.

Alle Ergebnisse und einen Livestream gibt es auf der Website: www.uec.ch

Die Theed Projekt Gruppe:

Die Theed Projekt Gruppe wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich als Invest- und Bauträgergesellschaft für Seniorenpflegeresidenzen in Deutschland spezialisiert. Die Firma verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bau von Großprojekten und war deutschlandweit am Bau von über 5000 Eigenheimen beteiligt. Zum Leistungs-Portfolio gehören zusätzlich die Erstellung von B-Plänen und die Grundstückserschließung.

Ansprechpartner:

Michael Gertig

1. Vorsitzender Verein Team.2012 e.V.

Telefon: +49 173 3970 322