Zwei Teams vertrauen auf community4you
Das Team Erdgas 2012 sowie die Firma Bora Lüftungstechnik GmbH haben mit der Community4you AG einen leistungsstarken Partner an unserer Seite. Wir als zuverlässigen Sponsor und die Firma Bora setzt auf das intelligente Fuhrparkmanagement in der Cloud.
BORA: Intelligentes Fuhrparkmanagement in der Cloud
Der weltweit erfolgreiche Hersteller für Lüftungstechnik setzt auf die innovative Fuhrparksoftware comm.fleet der community4you AG.
Die BORA Lüftungstechnik GmbH entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich Kochfeldabzugssysteme, die dank einer patentierten Technik den Dunst nach unten abziehen. Die innovativen Produktlinien werden weltweit in 60 Ländern vertrieben. Die Vision von BORA Gründer Willi Bruckbauer ist das Ende der Dunstabzugshaube. Die Vorteile des von ihm entwickelten Patentes: die hochwertigen Systeme sind effektiver als herkömmliche Hauben, sehr leise, energiesparend und leicht zu reinigen. Sie erlauben der Küchen-Architektur maximale Planungsfreiheit bei freier Sicht. Bereits 2009 erhielt das Unternehmen die erste Auszeichnung im Rahmen des Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“, gefolgt vom Deutschen Gründerpreis und weiteren Awards.
Für die Verwaltung ihrer 100 Fahrzeuge umfassenden Flotte setzt BORA auf die preisgekrönte Fuhrparksoftware der community4you AG. Mit intelligent vernetzten Funktionen schafft comm.fleet klare Informationsflüsse im Fuhrpark und steigert dessen Wirtschaftlichkeit.
Neben dem klassischen Fuhrparkmanagement wird die Software bei BORA mit Modulen der elektronischen Fahrzeugakte, der Mandantensteuerung sowie einer Rechte- und Organisationsverwaltung zu einer maßgeschneiderten Gesamtlösung kombiniert.
Bei BORA lag das besondere Augenmerk auf den Möglichkeiten, den Fuhrpark in seiner Effizienz präzise zu überwachen und alle Prozesse zu optimieren. Dank der integrierten Reporting- und Analysefunktionen werden für gezielte Auswertungen alle Fahrzeugdaten nutzbringend zusammengeführt und übersichtlich visualisiert. Durch eine Fülle von Auswertungsmöglichkeiten identifiziert BORA mit comm.fleet ihre Kostentreiber und kann darauf regulierend eingreifen. Die Kostenauswertung erfolgt schnell und einfach auf Knopfdruck pro Fahrzeugtyp, Kostenart, Kostenstelle oder Kostenzeitraum.
„Mit comm.fleet verfügen wir über eine maßgeschneiderte Software, die allen Ansprüchen unserer Fuhrparkverwaltung gerecht wird. Die umfassenden Funktionen vereinfachen und optimieren unsere Abläufe in einem hohen Maße. Transparente und effizient gemanagte Abläufe bilden ideale Voraussetzungen für einen optimalen Einsatz unserer Fahrzeuge.“ – Willi Bruckbauer, Gründer und Inhaber BORA Lüftungstechnik GmbH
Fuhrparkmanagement in der Cloud
Mit steigender Tendenz verlagern Unternehmen, wie BORA, ihre IT-Landschaft in die Cloud. Der Mix verschiedener Cloud-Modelle als Multi Clouds oder in Kombination mit On-Premises-Systemen als Hybrid Clouds ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse flexibler, schneller und kosteneffizienter zu organisieren. Diese Entwicklung ist auch im modernen Fuhrparkmanagement nicht mehr wegzudenken und wird maßgeblich über die Konkurrenzfähigkeit flottenbetreibender Unternehmen entscheiden. Eine Hybrid oder Multi Cloud Lösung ist das perfekte Sprungbrett für Unternehmen, die schnell und sicher die zukunftsträchtigen Cloud-Dienste für sich nutzen möchten.
Besonders beeindruckend ist das universelle Betriebsmodell von comm.fleet. Es gestattet die Software in der eigenen Systemlandschaft, in Public und Private Clouds als Software as a Service – wie bei BORA – oder sogar im heterogenen Betrieb einzusetzen. Ob als On-Premise-Modell, als Multi Cloud oder Hybrid Cloud – ein beliebig flexibel kombinierbares Betriebsmodell garantiert höchste Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit in jeder Umgebung.
comm.fleet ist als Marktführer im Segment der Fuhrparkmanagement-Systeme eine hochmoderne Software, die plattformübergreifend das Management beliebig komplexer Fahrzeugflotten unterstützt. Basierend auf der community4you-eigenen Integrationsplattform open-EIS und den darauf aufsetzenden Branchensystemen zur Fuhrpark- und Leasingmanagement sicherte sich das Unternehmen binnen kürzester Zeit eine beachtliche internationale Marktpräsenz.
„Mit unserer intelligenten Fuhrparkmanagement Software, die nach Kriterien von Kundenzufriedenheit und Zukunftssicherheit konsequent entwickelt wurde, haben wir einmal mehr bewiesen, dass comm.fleet für die komplexen Fuhrparkanforderungen von BORA die ideale Komplettlösung ist. Daher freut es uns ganz besonders, dass wir dem Unternehmen mit comm.fleet ein Produkt zur Verfügung stellen, das die fuhrparkrelevanten Prozesse wirkungsvoll unterstützt. Unser System visualisiert, kontrolliert, optimiert und ermöglicht es der BORA, ihre gesamte Fahrzeugflotte perfekt zu verwalten: als Software as a Service in der Cloud.“

community4you AG
Info: community4you AG
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die community4you AG als weltweit erfolgreicher Softwarehersteller für die Vermarktung, Entwicklung und Implementierung zukunftssicherer Businesssoftware etabliert. Mit seiner mehrfach prämierten comm.fleet-Produktlinie für Fuhrpark- und Leasingmanagement avancierte das Unternehmen in kürzester Zeit zum europäischen Marktführer.
Die Softwaresysteme der community4you AG in den Bereichen Fuhrparkmanagement, Leasingverwaltung und Messelösungen sind bei mehr als 180 Unternehmen, Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung in 18 Industrienationen im weltweiten Einsatz.
Zum Kundenkreis zählen führende Unternehmen wie A.T.U, Bertelsmann, Deutsche Börse, Euromaster, Hermes, Media-Saturn, ProSieben, Raiffeisen IMPULS-Leasing, RWE, Schweizerische Bundesbahnen, WMF, XXXLutz sowie die Messen Berlin, Frankfurt und Hannover.
Pressekontakt:
community4you AG
Marketing Team
Händelstraße 9
09120 Chemnitz
Fon: +49 371 909411-0
Fax: +49 371 909411-111
E-Mail: marketing@community4you.de
Web: www.community4you.de | www.commfleet.de
Archive
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018