Am dritten Tag der Weltmeisterschaften in Roubaix gab es zwei weitere Medaillen für das Team Theed Projekt Cycling. Lea Sophie Friedrich wurde Zweite im Sprint, Joachim Eilers holte Bronze im 1000-Meter-Zeitfahren.

Friedrich musste sich im Finale in zwei Läufen der alten und neuen Weltmeisterin Emma Hinze aus Cottbus geschlagen geben. „Ich bin zufrieden mit meinem Resultat. Emma ist in dieser Form einfach unschlagbar. Ich freue mich für sie. Sie hat sich das wirklich verdient. Ich war vor der WM eine Woche krank, lag nur im Bett. Deshalb bin ich mega-glücklich, dass ich mit Silber rausgehe“, sagte Friedrich nach dem Finale. Zusammen hatten beide zum Auftakt mit Pauline Grabosch aus dem Team Theed Projekt Cycling den Teamsprint gewonnen. Grabosch wurde zudem Sechste im Sprint.

Vor den Finalläufen hatte Friedrich ein makelloses Turnier gezeigt. Nach Bestzeit in der 200-Meter-Zeitfahr-Qualifikation erreichte die 21-Jährige mühelos das Halbfinale. Hier setzte sich die Vize-Europameisterin in zwei Läufen gegen Lauriane Genest aus Kanada durch. Bereits am Samstag ist Friedrich erneut gefordert. Dann ist sie Titelverteidigerin im 500-Meter-Zeitfahren und wieder Medaillen-Anwärterin.

Joachim Eilers aus dem Chemnitzer Theed Projekt Cycling belegte den dritten Platz im 1000-Meter-Zeitfahren. Der 31-Jährige steigerte sich im Finale auf 1:00,008 Minuten und bestätigte damit den guten Eindruck aus dem Teamsprint, bei dem er zum WM-Auftakt bereits ebenfalls Bronze gewonnen hatte. Vor zwei Wochen bei der Europameisterschaft in Grenchen hatte Eilers als Vierter im Zeitfahren das Treppchen knapp verpasst. Nach vier WM-Medaillen von 2013 bis 2016 im Kampf gegen die Uhr mit dem Höhepunkt des WM-Sieges in London 2016 hat sich der gebürtige Kölner nach schwankenden Leistungen in den vergangenen Jahren wieder in der Spitze zurückgemeldet. 

„Ich freue mich sehr, dass ich wieder bei einer WM einer Medaille in einer Einzeldisziplin einfahren konnte. Die Zeit ist persönliche Bestleistung auf einer Flachlandbahn – da habe ich aber noch eine Rechnung offen. Die 8/1000 bis zur Minute möchte ich noch knacken. Auf dieser Form wollen wir aufbauen. Ich denke noch lange nicht an Aufhören. Ich habe echt ein paar Jahre an mir vorbeiziehen lassen und viel Lehrgeld bezahlt. Die Medaille motiviert mich“, sagte der zweifache Bronzemedaillengewinner von Roubaix, für den die WM beendet ist.

Zeitplan und Ergebnisse: https://www.tissottiming.com/2021/ctrwch/de

Die Theed Projekt Gruppe:

Die Theed Projekt Gruppe wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich als Invest- und Bauträgergesellschaft für Seniorenpflegeresidenzen in Deutschland spezialisiert. Die Firma verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bau von Großprojekten und war deutschlandweit am Bau von über 5000 Eigenheimen beteiligt. Zum Leistungs-Portfolio gehören zusätzlich die Erstellung von B-Plänen und die Grundstückserschließung.

Ansprechpartner:

Michael Gertig

1. Vorsitzender Verein Team.2012

Telefon: +49 173 3970 322