Theed-Projekt Cycling verpflichtet Chemnitzer Ex-Weltmeister Joachim Eilers
Joachim Eilers fährt ab dem 1. September 2020 für das Team Theed-Projekt Cycling aus Chemnitz. Der zweifache Weltmeister von 2016 hat einen Vertrag bis Ende 2022 bei der führenden deutschen Bahn-Mannschaft unterschrieben. Gleichzeitig wechselt der 30-Jährige vom Standort Chemnitz nach Cottbus und schließt sich dort der Trainingsgruppe des zweifachen Weltmeisters Bill Huck an.
Bereits von 2009 bis 2012 gehörte Eilers dem Team mit dem Drachen an und war Gründungsmitglied beim Vorgänger Team Erdgas.2012. „Ich erinnere mich gern an den Teamspirit zurück. Und natürlich ist der Weltcup-Sieg im Team zusammen mit Robert Förstemann und Maximilian Levy im November 2011 mit deutscher Rekord-Zeit in Astana unvergessen für mich“, sagt Eilers.
2016 bei den Weltmeisterschaften in London gewann der gebürtige Kölner die Titel im Keirin und im 1000-Meter-Zeitfahren und holte Bronze im Teamsprint. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro verpasste Eilers den Sprung in die Medaillenränge und sucht seither nach seiner Top-Form. „Die letzten Jahre hat mir der richtige Input und Anreiz gefehlt, um wieder an die Weltspitze zu kommen. Deshalb habe ich mich nach 15 Jahren in Chemnitz für einen Wechsel in die Trainingsgruppe nach Cottbus entschieden. Dort treffe ich auf Maximilian Levy, Maximilian Dörnbach oder Eric Engler. Auch die Bedingungen sind dort sehr gut“, sagte Eilers, der am Freitag (31.7.) seine Zweitwohnung, die füßläufig zur Radrennbahn liegt, beziehen wird. „Die deutschen Sprinter haben bei der WM in Berlin nicht die Leistungen gebracht, um fix für die Olympischen Spiele nominiert zu sein. Deshalb steht die Tür für Tokio 2021 ein Stück weit offen. Das ist meine Hoffnung und Motivation“, sagt der fünffache Weltcup-Sieger.
Mit der Rückkehr in das Team Theed-Projekt Cycling erhofft sich Joachim Eilers – Markenzeichen grüne Socken – zusätzliche Impulse. „Jens Fiedler als dreifacher Olympiasieger und Michael Hübner als siebenfacher Weltmeister sind große Persönlichkeiten im Bahnradsport, von deren Erfahrungen ich nur profitieren kann“, sagt Eilers. Gleichzeitig will der Wahl-Chemnitzer damit seine Verbundenheit zur Stadt ausdrücken. „Ich behalte so trotz des Trainings in Cottbus meinen Hauptwohnsitz in Chemnitz. Ich habe mir in der Stadt ein gutes Netzwerk aufgebaut, dass ich nicht aufgeben möchte und in das ich mit starken Leistungen das langjährige Vertrauen zurückzahlen will“, ergänzte ,Joe’ Eilers, der zwischen 2013 und 2015 vier weitere WM-Medaillen gewann.
„Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung. Joachim Eilers ist Chemnitzer – und wir sind eine Chemnitzer Mannschaft. Das passt 100-prozentig zusammen“, sagt Michael Hübner, Sportlicher Leiter im Team Theed-Projekt Cycling. „Sein großes sportliches Potenzial hat er vielfach unter Beweis gestellt. Wir werden ihn bestmöglich unterstützen, um in die deutsche Spitze und danach auch zurück in die Weltspitze zu kommen.“ Jens Fiedler, Kassenwart und maßgeblich an der Verpflichtung beteiligt, sagt: „,Joe’ hat körperlich absolut das Potenzial, im nächsten Jahr in Tokio dabei zu sein. Wir müssen ihn vor allem mental helfen.“
Möglich wurde die Verpflichtung durch das kurzfristige erneute Engagement der Theed-Projekt Gruppe, die seit Jahresbeginn das Track-Team als Hauptsponsor und Namensgeber fördert. „Als es die Möglichkeit gab, Joachim Eilers unter Vertrag zu nehmen, habe ich als Chemnitzer Unternehmer natürlich nicht lange überlegt. Seine Ziele und die der Mannschaft sind deckungsgleich. – das passt perfekt zusammen. Zudem können wir mit der Verpflichtung unsere Verbundenheit zur Region und Chemnitz festigen“, sagt Lutz H. Uhlig, Geschäftsführer der Theed-Projekt Gruppe.
Das aktuelle Team Theed-Projekt Cycling:
- Pauline Grabosch (Weltmeisterin Teamsprint 2018, 2020)
- Lea Sophie Friedrich (Weltmeisterin Teamsprint und Zeitfahren 2020)
- Maximilian Levy (Weltmeister Keirin 2009, Weltmeister Teamsprint 2010, 2011, 2013)
- Joachim Eilers (Weltmeister Keirin, Zeitfahren 2016)
- Maximilian Dörnbach (u.a. Deutscher Meister Sprint 2018, 2019)
- Marc Jurczyk (u.a. Dreifacher Deutscher Meister 2019)
- Nik Schröter (u.a. Deutscher Meister Teamsprint 2018, 2019)
Die Theed-Projekt Gruppe:
Die Theed-Projekt Gruppe wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich als Invest- und Bauträgergesellschaft für Pflegeeinrichtungen in Deutschland spezialisiert. Mit 210 Mio € Gesamtvolumen ist die Firma führend am Markt für Pflegeeinrichtungen.
Die Firma verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bau von Großprojekten und war deutschlandweit am Bau von über 5000 Eigenheimen beteiligt. Zum Leistungs-Portfolio gehören zusätzlich die Erstellung von B-Plänen und die Grundstückserschließung.
Ansprechpartner:
Michael Gertig
1. Vorsitzender Verein Team 2012 e.V.
Telefon: +49 173 3970 322
Archive
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018