Team Erdgas mit starken Ergebnissen
Das Team Erdgas.2012 hat sich eine Woche vor dem 29. Großen Preis von Deutschland auf der Radrennbahn in Cottbus bei der Generalprobe an gleicher Stelle in starker Form präsentiert. Beim 11. Sprint-Cup zeigte sich vor allem Maximilian Dörnbach von seiner besten Seite und glänzte in der Lausitz mit dem Sieg im Sprint und einem dritten Platz im Keirin-Turnier.
„Ja, es läuft momentan ganz gut“, freute sich der 23-Jährige, der seit Jahresbeginn einen deutlichen Aufwärtstrend zeigen konnte und bei der WM Ende Februar in Pruszkow/Polen seinen Platz in der Nationalmannschaft festigte. „Max hat mental und sportlich in 2019 eine tolle Entwicklung hingelegt. Er hat zurzeit viel Selbstvertrauen“, lobte Bundestrainer Detlef Uibel.
Hinter Sprint-Sieger Dörnbach (Bild, Mitte) komplettierten im international unter anderem mit Polen, Großbritannien und der Niederlande besetzten Männerfeld Nik Schröter (l.) und Marc Jurczyk (r.) das Podium und sorgten für einen Dreifach-Erfolg des Team Erdgas.2012. Im Keirin der Männer ging der Tagessieg an den Polen Rafal Sarnecki.
Bei den Frauen belegte Erdgas-Neuzugang Lea Sophie Friedrich einen starken zweiten Platz hinter der amtierenden Sprint- und Keirin-Weltmeisterin Wai-Sze Lee. Die viermalige Junioren-Weltmeisterin hat den Übergang von der U19 zu den Frauen mühelos bewältigt. Nur taktisch fehlten der 19-Jährigen etwas die Mittel, um die Hongkong-Chinesin zu schlagen. „Lea ist ein absoluter Glücksgriff für uns – sportlich wie menschlich“, schwärmte einmal mehr Teamchef Michael Hübner. Im Keirin wurde Friedrich Fünfte. Pauline Grabosch belegte jeweils den zehnten Platz.
Lokalmatador Maximilian Levy war in Cottbus nicht am Start. Der viermalige Weltmeister aus dem Team Erdgas.2012 bereitet sich nach seiner WM-Pause in diesem Jahr auf die Teilnahme am „Ironman Germany“-Triathlon am 30. Juni in Frankfurt/Main vor. Der 31-Jährige will die 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und den Marathon-Lauf (42,195 Kilometer) unter zwölf Stunden absolvieren. Nach einem zweiwöchigen Urlaub kehrt Levy dann rechtzeitig zu den deutschen Meisterschaften im Velodrom (31. Juli bis 4. August) auf das Sprint-Rad zurück.
Archive
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018