Maximilian Levy aus dem Team Erdgas.2012 hat den Sprint-Wettbewerb im Rahmen des Sechstagerennens in Rotterdam am Dienstagabend auf dem vierten Platz belegt. Der 31-Jährige kam im achtköpfigen Starterfeld auf 60 Punkte. Der Niederländer Harrie Lavreysen sicherte sich mit 78 Zählern den Gesamtsieg. Die Niederlande siegte auch im Vergleich gegen das Team „Best of Europe“ mit Levy, Tomas Bakeb (Tschechien), Ayrton de Pauw (Belgien) und Theo Bos (Niederlande). „Es war eine wirklich anstrengende Woche. Am Donnerstag geht es schon in Bremen weiter – ich hoffe auf bessere Beine“, sagte Levy, der in der ÖVB-Arena unter anderem auch auf den Berliner Robert Förstemann trifft. Anschließend fährt der viermalige Weltmeister auch die Sixdays in Berlin (24. bis 29. Januar)

Auch die anderen Team-Erdgas-Mitglieder sind im Januar im Einsatz. Teamsprint-Weltmeisterin Pauline Grabosch und der dreifache deutsche Meister Maximilian Dörnbach reisten am Montag nach Durbanville in der Nähe von Kapstadt. Dort bereitet sich die Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaften Ende Februar in Pruszkow/Polen vor.

Lea Sophie Friedrich, die Anfang der Woche ihren 19. Geburtstag feierte, Marc Jurczyk und Nik Schröter bereiten sich unterdessen auf den sechsten und letzten Weltcup der Saison vom 25. bis 27. Januar in Hongkong vor. Alle haben noch Chancen, auf den Zug Richtung WM aufzuspringen. Vor allem Schröter rechnet sich einiges für die Position des Anfahrers im Teamsprint aus: „Ich habe jetzt die Grundausbildung bei der Bundeswehr hinter mir und kann mich wieder auf den Sport konzentrieren. Ich möchte eine Zeit von 17,5 Sekunden anbieten und die Chance auf die WM nutzen“, sagte Schröter.