Lea Sophie Friedrich und Maximilian Levy aus dem Chemnitzer Team Theed Projekt Cycling sind mit unterschiedlichen Vorzeichen in die neue Rennserie der UCI Champions League gestartet. Beide zeigten sich nach der Premiere in Palma de Mallorca zufrieden.

Lea Sophie Friedrich, die vor zwei Wochen bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften in Roubaix dreimal Gold und einmal Silber gewinnen konnte, zeigte sich auch in der Palma Arena in bestechender Form. Nach der ersten von fünf Runden liegt die 21-Jährige in der Gesamtwertung hinter ihrer Nationalmannschaftskollegin Emma Hinze aus Cottbus (37 Punkte) und Olympiasiegerin Kelsey Mitchell aus Kanada (35) mit 30 Punkten auf Platz drei.

Im Sprint-Turnier, das im Vergleich zur WM in einem anderen Modus gefahren wird, erreichte Friedrich wie in Roubaix das Finale und unterlag hier erneut Emma Hinze. Im Keirin fuhr Friedrich als amtierende Europa- und Weltmeisterin wieder sehr offensiv, musste sich aber mit dem vierten Platz zufrieden geben. „Im Keirin-Finale war ich vielleicht etwas zu früh zu schnell. Aber ich habe mir nichts vorzuwerfen“, sagte Friedrich zufrieden.

Bei den Männer liegt Maximilian Levy aus dem Theed Projekt Cycling auf Platz 15 nach dem ersten Abend mit Sprint und Keirin. ­Levy, der vor 14 Jahren in der Palma Arena mit Bronze die erste seiner zehn WM-Medaillen gewann, kehrte für die Champions League trotz Rücktritt im September nochmals auf das Holzoval zurück. Der 34-Jährige, der eine Woche vor dem Wettbewerb im Zuge seiner Triathlon-Ambitionen einen Halbmarathon mit Bestzeit absolvierte, war aber ­zum Auftakt der Serie mit Platz 13 im Sprint und dem Vorlauf-Aus im Keirin  chancenlos. „Das Ergebnis war wie erwartet. Ich habe von Anfang an gesagt, hier bekomme ich nichts ab“, sagte Levy, der sein letztes Rennen bei den Olympischen Spielen im Keirin-Finale (Platz sechs) gefahren war.

Die zweite von fünf Runden findet am 27. November in Panevezys in Litauen statt. Nach einer Doppel-Veranstaltung in London steigt am 11. Dezember in Tel Aviv das Finale. Es werden Prämien von 500.000 Euro ausgeschüttet. Zudem vergibt der Weltverband UCI wichtige Punkte in Einzelrennen und Gesamtwertung für seine diversen Ranglisten. 

Weitere Infos: https://ucitrackchampionsleague.com

Die Theed Projekt Gruppe:

Die Theed Projekt Gruppe wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich als Invest- und Bauträgergesellschaft für Seniorenpflegeresidenzen in Deutschland spezialisiert. Die Firma verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bau von Großprojekten und war deutschlandweit am Bau von über 5000 Eigenheimen beteiligt. Zum Leistungs-Portfolio gehören zusätzlich die Erstellung von B-Plänen und die Grundstückserschließung.

Ansprechpartner:

Michael Gertig

1. Vorsitzender Verein Team.2012

Telefon: +49 173 3970 322