Friedrich und Levy in der neuen Champions League am Start
Lea Sophie Friedrich und Maximilian Levy aus dem Chemnitzer Team Theed Projekt Cycling nehmen an der neu geschaffenen Champions League im Bahnradsport teil. Auftakt ist am 6. November in Palma de Mallorca. Für Friedrich wird es der erste Start nach der erfolgreichen WM in Roubaix mit dreimal Gold und einmal Silber. Levy gibt nach seinem Rücktritt nach den Olympischen Spielen in Tokio ein Kurz-Comeback.
Fünf Stationen stehen in der Debüt-Saison der Champions League im Kalender. Nach dem Auftakt am 6. November auf Mallorca geht es nach Panevezys/Litauen (27.11.), zu einer Doppel-Veranstaltung nach London (3.12. + 4.12.) und zum Abschluss in das neue Velodrom von Tel Aviv (11.12.). Abgesagt wurde der geplante Renntag im Velodrom von St. Quentin-en-Yvelines bei Paris. Die WM-Bahn von 2022 wird immer noch als Corona-Impfzentrum benötigt und steht nicht zur Verfügung.
In knapp drei Stunden werden vier Wettbewerbe durchgezogen: Sprint, Keirin, Scratch und Ausscheidungsfahren, jeweils für Frauen und Männer. Bei den Preisgeldern stößt die Serie in neue Dimensionen für den Bahnradsport vor. Laut Veranstaltern werden 500.000 Euro ausgeschüttet – für Frauen und Männer gleich. Im Starterfeld stehen 72 Fahrerinnen und Fahrer, darunter das aktuelle who-is-who des Bahnradsports mit 19 Weltmeistern. Aus Deutschland sind neben Friedrich und Levy weiter Emma Hinze (Cottbus) und Stefan Bötticher (Chemnitz) dabei.
Levy hatte nach den Olympischen Spielen eigentlich seine Karriere beendet, der künftige Junioren-Bundestrainer steigt aber für das neue Format nochmals auf sein Bahnrad. „Wie so oft im Leben, wenn man versucht, sich von einer Beziehung zu trennen, kommt sie nochmal zurück und umarmt einen ganz fest“, sagte Levy, der in Palma 2007 seine erste von zehn WM-Medaillen gewann. „Rein sportlich habe ich an die Champions League keine riesigen Erwartungen mehr. Trotzdem den- ke ich, dass schon noch der eine oder andere Erfolg in einem Lauf möglich ist. Ich will das vor allem genießen und dabei einen guten Abschluss meiner Karriere finden“, erklärte der 34-Jährige.
Für die inzwischen fünffache Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich ist es der erste Auftritt im Regenbogentrikot, seit ihrer erfolgreichen WM in Roubaix Mitte Oktober, bei der die 21-Jährige in Keirin, Zeitfahren und Teamsprint siegte sowie Zweite im Sprint wurde. Da Friedrich zuvor schon auch den EM-Titel in Grenchen im Keirin gewonnen hatte, peilt sie nun den „Hattrick“ an. „Ich freu mich auf die Champions League, das wird ein ganz besonderer Event“, sagte Friedrich.
Weitere Infos: https://ucitrackchampionsleague.com
Die Theed Projekt Gruppe:
Die Theed Projekt Gruppe wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich als Invest- und Bauträgergesellschaft für Seniorenpflegeresidenzen in Deutschland spezialisiert. Die Firma verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bau von Großprojekten und war deutschlandweit am Bau von über 5000 Eigenheimen beteiligt. Zum Leistungs-Portfolio gehören zusätzlich die Erstellung von B-Plänen und die Grundstückserschließung.
Ansprechpartner:
Michael Gertig
1. Vorsitzender Verein Team.2012
Telefon: +49 173 3970 322
Archive
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018