Mit vier Aktiven ist das Chemnitzer Team Erdgas.2012 von Freitag bis Sonntag beim dritten von sechs Weltcups in Hongkong vertreten. Pauline Grabosch startet auf der WM-Bahn von 2017 mit der Nationalmannschaft; Nik Schröter, Maximilian Levy und Maximilian Dörnbach sind für das Team Erdgas.2012 unter anderem gemeinsam im Teamsprint am Start und wollen nach den Plätzen sechs beim Weltcup in Minsk und sieben beim Weltcup in Glasgow für ein weiteres Top-Resultat sorgen. Lea Sophie Friedrich, EM-Zweite im Keirin und Teamsprint, legt derzeit eine Wettkampfpause ein und konzentriert sich auf ihre Ausbildung bei der Bundespolizei.

„Wir sind alle gut angekommen und gesund und haben nur ein bisschen mit dem ,Jetlag’ zu tun“, sagte Maximilian Levy. Der vierfache Weltmeister startet neben dem Teamsprint auch im Einzelsprint und im Keirin. „Ich bin motiviert und will noch Punkte für die Rangliste sammeln“, sagte der 32-Jährige, der beim Weltcup Anfang November in Glasgow den zweiten Platz im Keirin belegt hatte. „Andererseits sehne ich langsam das Ende meiner doch recht langen Wettkampfphase herbei“, ergänzte Levy, der Mitte Oktober bei der Europameisterschaft in Apeldoorn aufgrund der Personalmisere in der Nationalmannschaft vorzeitig in die Saison eingestiegen war. Die seit Monaten anhaltenden Unruhen in Hongkong rund um die Demokratie-Bewegung in der Sonderverwaltungszone Chinas spielen laut Levy keine Rolle bei der Wettkampfvorbereitung.

Marc Jurczyk, seit Jahresbeginn beim Team Erdgas.2012 unter Vertrag, verfolgt den Weltcup in Hongkong bei seinen Eltern in Altdorf im Landkreis Böblingen. Nach seinem schweren Sturz am 2. November beim Weltcup in Minsk im Keirin mit Schlüsselbeinbruch in der linken Schulter gab es nach der Operation in Berlin Komplikationen. „Die Wunde hatte sich geöffnet. Wir mussten im Krankenhaus in Tübingen eine Wundrevision durchführen, und ich war noch eine Woche im Krankenhaus“, berichtet Jurczyk. An Leistungssport ist vorerst nicht zu denken, die Heim-Weltmeisterschaft in Berlin (26. Februar bis 1. März 2020) hat der dreifache deutsche Meister von 2019 (Keirin, Teamsprint, 1000 Meter) fast schon abgehakt. „Bis zu den Olympischen Spielen sind aber einige Monate mehr Zeit, vielleicht kann ich mich da noch anbieten“, hofft der 23-Jährige. „Zuerst muss ich aber gesund werden, dann kann ich wieder an Sport denken.“

Ansprechpartner:

Michael Gertig

Präsident Team Erdgas.2012 e.V.

Telefon: +49 173 39070 322